Film Production
Konzeption, Planung und Produktion

Film Production
Warum Film?

Das bieten wir an
Beim klassischen Produktfilm steht alleine das Produkt mit seinen spezifischen Vorzügen im Zentrum. Das vorzustellende Produkt wird präsentiert, erklärt und dessen Besonderheiten dargelegt. Die Produktdetails werden wir – je nach Wunsch – per Bauchbinden einblenden und/oder per Sprecherstimme vorstellen. In einem solchen Video können physische Produkte, Dienstleistungen oder auch bestimmte (Unternehmens-)Prozesse erklärt und dargestellt werden.
Ein Produktfilm legt in der Regel weniger Wert auf eine emotionale Ansprache: Hier sollen die jeweiligen Eigenschaften kurz und einleuchtend verständlich gemacht werden. Für Ihren Produktfilm empfiehlt sich in vielen Fällen die Aufnahme in unserem Studio, um mit einer optimalen Ausleuchtung und einem neutralen Hintergrund den Fokus ganz auf Ihr Produkt zu legen.
Ein Imagefilm ist das perfekte Mittel, um Ihrer Marke ein Gesicht zu verleihen bzw. Ihr Markenimage hervorzuheben und zu stärken. Ihr Imagefilm sollte möglichst authentisch sein, d.h., es wird hier wenig inszeniert. Der Zuschauer soll innerhalb weniger Minuten einen sympathischen, eindringlichen und möglichst unmittelbaren Eindruck von Ihrer Firma, Organisation oder Institution erhalten. Die Stars des Films sind daher in der Regel Ihre eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch überzeugende Statements und Interviews setzen wir diese selbst sowie das Unternehmen ins beste Licht.
Ein Imagefilm verfolgt grundsätzlich immer auch eine werbende Absicht, beinhaltet (transportiert) im Gegensatz zum klassischen Werbefilm jedoch stärkere porträthafte, dokumentarische Anteile. Ihr Imagefilm wird auf Ihre Corporate Identity zugeschnitten. Die Ziele und Werte, für die Ihr Unternehmen steht, werden in diesem Film hervorgehoben. Zudem sollte die Grundstimmung des Films Ihren Unternehmensgeist widerspiegeln: Hier können zum Beispiel – je nach Branche – Seriosität und Verlässlichkeit oder auch Kreativität und Innovationsgeist betont werden. So können Sie durch einen Imagefilm bzw. Unternehmensfilm Ihren Bekanntheitsgrad steigern, Ihre Außenwirkung optimieren und somit eine langfristige Kundenbindung etablieren.
Beim klassischen Produktfilm steht alleine das Produkt mit seinen spezifischen Vorzügen im Zentrum. Das vorzustellende Produkt wird präsentiert, erklärt und dessen Besonderheiten dargelegt. Die Produktdetails werden wir – je nach Wunsch – per Bauchbinden einblenden und/oder per Sprecherstimme vorstellen. In einem solchen Video können physische Produkte, Dienstleistungen oder auch bestimmte (Unternehmens-)Prozesse erklärt und dargestellt werden.
Ein Produktfilm legt in der Regel weniger Wert auf eine emotionale Ansprache: Hier sollen die jeweiligen Eigenschaften kurz und einleuchtend verständlich gemacht werden. Für Ihren Produktfilm empfiehlt sich in vielen Fällen die Aufnahme in unserem Studio, um mit einer optimalen Ausleuchtung und einem neutralen Hintergrund den Fokus ganz auf Ihr Produkt zu legen.
Bei einem Musikvideo geht es darum, ein Musikstück filmisch zu inszenieren und umzusetzen. Dies kann ein Mitschnitt eines Live-Konzertes sein oder ein inszenierter und nachträglich vertonter Auftritt der Künstler. Bei einem Konzertfilm ist eine professionelle technische Umsetzung für die adäquate Vermittlung der Konzertatmosphäre unabdingbar: ansprechende und spannende Kameraperspektiven und eine erstklassige Tonaufnahme. Bei einem inszenierten Musikvideo sind die kreativen Möglichkeiten dagegen nahezu unbegrenzt: Wir haben freie Wahl zwischen unterschiedlichsten Locations, können mit oder ohne (gestelltem) Publikum im Innenraum oder im Freien drehen, mit spannenden Requisiten im Bild oder ausschließlich mit den Künstlern. Bei jeder Entscheidung achten wir darauf, dass sie zum Musikstil und dem entsprechenden Titel passt. Das Video muss die Stimmung des Songs aufgreifen, visualisieren und verstärken.
Ein solches Musikvideo ist sehr planungsaufwändig und sollte mit ausreichend zeitlichem Vorlauf organisiert werden. Steht die Räumlichkeit fest, muss das Timing und die Logistik genau bedacht werden. Je nach Tageszeit und Lichteinfall kann es zu völlig unterschiedlichen Stimmungen im Raum kommen, was bei Freiluft-Drehs natürlich noch umso stärker gilt. Die Lichtstimmung kann oft nur bedingt durch Kunstlicht beeinflusst werden. Da meist Instrumente und weitere Requisite-Utensilien aufgebaut und Komparsen eingeplant werden müssen, stellt solch ein Projekt eine echte Herausforderung dar. Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Erstgespräch. Wir besprechen mit Ihnen die optimale Vorgehensweise für die Verwirklichung und entwerfen ein Gesamtkonzept, nach dem das Projekt innerhalb des entsprechenden Budgets verwirklicht werden kann.